Hey du! Wenn du dich fragst, wann die Schulen in NRW im Jahr 2022 wieder anfangen, bist du hier genau richtig. In diesem Artikel erfährst du alles, was du über den Schulstart im nächsten Jahr wissen musst. Also, lies weiter, um mehr zu erfahren!
In NRW fangen die Schulen im Februar 2022 wieder an. Die genaue Datum variert von Ort zu Ort, aber der Schulstart liegt in der Regel zwischen dem 7. und 14. Februar. Du kannst bei deiner Schule nachfragen, wann genau der Unterricht wieder startet.
Kostenlose Schuljahreskalender für 2022/23 NRW – Download & Drucken
Du suchst einen kostenlosen Schuljahreskalender für das Jahr 2022/23 für NRW? Dann bist du hier richtig! Wir bieten dir praktische und vielseitige Kalender für das Schuljahr 2022/23 als Vorlagen im Adobe PDF-Format zum kostenlosen Download und Ausdrucken an. Sie laufen vom 1. August 2022 bis 31. Juli 2023 und bieten dir die Möglichkeit, immer den Überblick über deine Termine und Verpflichtungen zu behalten. So kannst du dich auf deine Prüfungen und Tests vorbereiten, ohne etwas zu verpassen. Lade dir die Kalender jetzt herunter und nutze sie für dein nächstes Schuljahr!
Unterrichtsausfall am 17. Februar 2022: Schulen im Land müssen schließen
Du hast es sicher schon gehört: Morgen, am 17. Februar 2022, wird es einen landesweiten Unterrichtsausfall geben. Das hat das Ministerium für Schule und Bildung auf Grundlage des Erlasses „Regelungen zum Unterrichtsausfall und anderen schulischen Maßnahmen bei Unwettern und anderen extremen Wetterereignissen“ beschlossen. Damit sind alle Schulen im Land dazu verpflichtet, den Unterrichtsausfall einzuhalten. Nutze die Gelegenheit und mach dir einen schönen Tag – du hast es dir verdient!
Schulferien 2022/2023: Überblick & Ferienhighlight
Du bist auf der Suche nach einem Überblick über die Schulferien 2022/2023? Dann bist du hier genau richtig! Wir haben alle Ferien in einer Tabelle und einem Kalender zusammengefasst. So hast du einen einfachen Überblick über die Ferienzeiten und kannst dir schon jetzt ein Ferienhighlight für die kommenden Monate überlegen.
Das Schuljahr beginnt im Herbst 2022 und endet mit den Sommerferien 2023. In diesem Zeitraum gibt es verschiedene Ferien. An erster Stelle stehen die Herbstferien im Oktober 2022, darauf folgen die Weihnachtsferien Ende Dezember 2022 und die Osterferien Ende März 2023. Im Mai 2023 gibt es die Pfingstferien und die Sommerferien starten Anfang Juli 2023. Zwischen den Ferien gibt es immer wieder Unterrichtsfreie Tage, wie zum Beispiel den Buß- und Bettag im November 2022.
Damit du einen guten Überblick über die Ferienzeiten hast, haben wir alle Ferien in einer Tabelle und einem Kalender zusammengefasst. So kannst du dir schon jetzt dein Ferienhighlight überlegen und musst dir keine Sorgen um deine Urlaubsplanung machen. Viel Spaß!
Einschulungskorridor: Wann wird mein Kind eingeschult?
Du bist dir nicht ganz sicher, in welchem Jahr dein Kind eingeschult wird? Dann ist es wichtig, den sogenannten Einschulungskorridor zu kennen. Er beinhaltet, dass Kinder, die zwischen dem 1. Juli und dem 30. September des jeweiligen Jahres sechs Jahre alt werden, im darauffolgenden Jahr eingeschult werden. Ein Beispiel: Wenn dein Kind im Zeitraum vom 1. Oktober 2016 bis 30. September 2017 geboren wurde, wird es im Jahr 2023 eingeschult. Generell gilt: Je näher das Kind an den 1. Juli herankommt, desto wahrscheinlicher wird es ein Jahr später eingeschult.
![Schulstart NRW 2022 Schulstart NRW 2022](https://nrwplus.de/wp-content/uploads/2023/05/wann_fangen_die_schulen_in_nrw_wieder_an_2022_1.jpg)
Sommerferien 2022 in NRW: 46 Tage, um Deine Pläne zu verwirklichen!
Die Sommerferien 2022 in Nordrhein-Westfalen dauern vom 11. Juli bis zum 25. August. Damit sind sie die längsten Ferien im Jahr – insgesamt 46 Tage, wenn man die Wochenenden mit einbezieht. Wenn Du also schon jetzt planen möchtest, wie Du die Ferien am besten nutzt, hast Du jetzt schon viele Möglichkeiten.
Du kannst die Ferien zum Beispiel nutzen, um mit Freunden und Familie in den Urlaub zu fahren. Oder Du entscheidest Dich für eine Ferienfreizeit oder ein Praktikum. Vielleicht hast Du aber auch einfach Lust, ein paar Wochen zu Hause zu bleiben und Dich zu entspannen. Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, die Ferien zu nutzen. Zudem ist es eine gute Gelegenheit, einmal den Alltag hinter sich zu lassen und neue Erfahrungen zu sammeln. Es kann auch sehr bereichernd sein, etwas ganz Neues auszuprobieren oder das eigene Hobby weiterzuentwickeln.
Die Sommerferien 2022 bieten Dir also eine Vielzahl an Optionen, um eine schöne und erlebnisreiche Zeit zu verbringen. Ganz gleich, ob Du lieber zu Hause bleibst oder die Ferien für eine Reise nutzt, sie sind eine gute Gelegenheit, um einmal etwas Abstand vom Alltag zu bekommen und sich neu zu orientieren. Nutze die Sommerferien 2022 daher, um Deine persönlichen Pläne und Wünsche umzusetzen und für eine unvergessliche Zeit.
Feiertage 2022 in NRW: Karfreitag, Ostermontag, Tag der Arbeit & mehr
Du willst wissen, an welchen Tagen NRW im Jahr 2022 gesetzlich feiert? Hier kommt eine Übersicht für dich: Karfreitag ist am Freitag, den 07.04.2022. Am Ostermontag, dem 10.04.2022, kannst du dich auf einen weiteren Feiertag freuen. Der Tag der Arbeit ist in NRW am Sonntag, den 01.05.2022. Und Christi Himmelfahrt wird am Donnerstag, den 26.05.2022 gefeiert.
Damit du besser planen kannst, solltest du dir auch die anderen Feiertage und Brückentage im Kalender markieren. So hast du einen guten Überblick über die freien Tage und kannst schon jetzt den Urlaub planen.
Nordrhein-Westfalen: Zeugnisse für Schüler im Januar 2023
Im Januar 2023 werden die Schülerinnen und Schüler in Nordrhein-Westfalen erfahren, wie sie sich im ersten Halbjahr des Schuljahres 2022/23 geschlagen haben. Am Freitag, 20. Januar werden die Zeugnisse im Rahmen einer feierlichen Zeremonie an alle Schüler ausgegeben. Wie das Schulministerium mitteilte, wird jeder Schüler erfahren, welche Noten er in den einzelnen Fächern erhalten hat. Zudem erhalten sie Auszeichnungen für herausragende Leistungen in Form von Ehrenzeugnissen und Preisen. Diese werden in einer feierlichen Zeremonie an die jeweiligen Schüler überreicht. Am Ende des Schuljahres gibt es ein weiteres Zeugnis mit den Noten des zweiten Halbjahrs.
Ferien 2022 in NRW: Entspannte Auszeit am Rhein & Nordsee
Ferien 2022 in Nordrhein-Westfalen: Wenn du deinen Sommer in NRW verbringen möchtest, dann solltest du dir die Sommerferien des Jahres 2022 vormerken. Im Zeitraum vom 27. Juni bis zum 9. August wirst du hier die Möglichkeit haben, eine entspannte Auszeit zu genießen. Es gibt viele Aktivitäten, die du in NRW unternehmen kannst, wie zum Beispiel einen Ausflug an den Rhein oder an die Nordsee. Genieße die frische Luft und die schöne Natur. Besuche auch die kulturellen Sehenswürdigkeiten, wie zum Beispiel die Altstädte von Köln oder Düsseldorf. Oder mache eine Shoppingtour in den Einkaufsstraßen der Metropolregionen. Wenn du gerne Sport treibst, dann hast du auch die Chance, das breite Angebot an Sportmöglichkeiten zu nutzen, die NRW zu bieten hat. Egal ob du lieber im Freien oder in einem Hallensportverein trainierst – hier wirst du definitiv fündig. Also, plane deine Sommerferien schon jetzt und genieße eine unvergessliche Zeit in NRW!
30 Jahre später: Erinnerung an unvergessliche Sommerferien
Es ist 30 Jahre her, als wir noch jeden Sommer für acht Wochen in die Ferien fahren durften. Ende August war die Luft schon warm und der See hatte eine angenehme Temperatur. Obwohl es meistens nicht weiter als nach Ostdeutschland ging, verbrachten wir dort schöne und unvergessliche Urlaube. Es war die perfekte Zeit, um mit Freunden den ganzen Tag am See zu verbringen, neue Abenteuer zu erleben und neue Kraft zu tanken. Selbst heute noch erinnern wir uns gerne an die schönen Tage zurück und wünschen uns, dass unsere Kinder auch solch schöne und unvergessliche Ferien erleben können.
Weihnachtsferien in NRW: Entspanne und Genieße die Zeit!
Kurz vor Weihnachten beginnen die Weihnachtsferien in NRW. Sie reichen bis ins neue Jahr hinein und enden am 09 Januar 2023. Am selben Tag startet auch die Schule in Nordrhein-Westfalen wieder. Während der Ferienzeit hast du also ein paar Wochen Zeit, um mit deiner Familie zu feiern, zu entspannen und auszuspannen. Nutze die besondere Zeit und mach es dir schön!
![Schulstart NRW 2022 Schulstart NRW 2022](https://nrwplus.de/wp-content/uploads/2023/05/wann_fangen_die_schulen_in_nrw_wieder_an_2022_2.jpg)
NRW-Ministerium für Schule und Bildung: Ruhen des Unterrichts bei Unwetter
Das Ministerium für Schule und Bildung in Nordrhein-Westfalen kann in besonderen Fällen, wie zum Beispiel bei Unwetter, über ein landesweites Ruhen des Unterrichts in Präsenz entscheiden. Wenn das Unwetter ganz Nordrhein-Westfalen betrifft, kann es zu einem solchen Beschluss kommen. In diesem Fall wird empfohlen, dass Schülerinnen und Schüler zu Hause bleiben und sich über die Entwicklungen informieren. Auch Lehrerinnen und Lehrer können sich über die neuesten Entscheidungen des Ministeriums informieren. Falls es zu einer Unterrichtsunterbrechung kommt, werden die Lehrkräfte darüber informiert, wie der Unterricht nachgeholt werden kann. Es ist wichtig, dass alle Beteiligten die aktuellsten Informationen haben, um sicherzustellen, dass der Unterricht reibungslos verläuft und alle Schülerinnen und Schüler die bestmögliche Unterstützung bekommen.
Pfingstferien 2023 in NRW: Neue Energie tanken!
Mai 2023.
Gut, dass die Pfingstferien 2023 in NRW so lange sind! Das verlängerte Pfingstwochenende vom 27. bis zum 30. Mai 2023 verspricht vier schulfreie Tage, die du nutzen kannst, um einfach mal abzuschalten und die Seele baumeln zu lassen. Dabei bietet sich vor allem ein Ausflug in die Natur an. Hier kannst du die frische Frühlingsluft und die ersten warmen Sonnenstrahlen genießen und zugleich das ein oder andere Tier beobachten. Oder du machst einen Ausflug mit der ganzen Familie, um mal wieder richtig zu entspannen. Auch ein Kurztrip in eine andere Stadt oder ein Besuch im Freizeitpark ist eine schöne Art, die Pfingstferien 2023 in NRW zu verbringen. Egal, wofür du dich entscheidest, eines ist sicher: Nutze die Zeit, um neue Energie zu tanken!
Weihnachtsferien in NRW: Entspanne & Genieße vom 23. Dez. bis 6. Jan.
Bald ist es wieder soweit! Nur einen Tag, bevor die Geschenke an Heiligabend ausgepackt werden, beginnen die Weihnachtsferien in NRW am 23. Dezember 2022, und sie dauern bis zum 6. Januar 2023. Damit hast Du eine ganze Woche, um Dich in der Weihnachtszeit zu erholen und zu entspannen. Verbringe die Zeit mit Deinen Liebsten, genieße die Feiertage und mach Dich bereit für ein neues Schuljahr. Nutze die freie Zeit, um neue Dinge zu lernen, Freundschaften zu pflegen und die Welt zu entdecken. Egal, was Du machst, pass auf Dich auf und genieße die Weihnachtszeit!
Lehrerinnen und Lehrer: Recht auf Erholungsurlaub & Motivation für den Schulalltag
Lehrerinnen und Lehrer sind ebenso wie viele andere Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer berechtigt, sich jährlich 30 Tage Erholungsurlaub zu nehmen. Dieser wird in der Regel überwiegend in den Sommerferien in Anspruch genommen. Viele Lehrer nutzen die Ferien, um ihre Batterien wieder aufzuladen und sich für den anstrengenden Schulalltag zu stärken. Dabei schöpfen sie Kraft und Motivation für ihren schulischen Arbeitsalltag und werden so wieder fit für den Unterricht. Sie verbringen die Zeit, um die Natur zu erkunden, Ausflüge zu machen, Freunde und Familie zu besuchen und Erholung zu finden.
Nutze deine Urlaubsrechte als Lehrkraft: Planen & Genießen!
Du weißt bestimmt, dass die Ferienzeit nicht identisch ist mit der Urlaubszeit. Als Lehrkraft hast Du, genau wie alle anderen Arbeitnehmer im öffentlichen Dienst, ein Recht auf 30 Urlaubstage im Jahr. Wichtig ist, dass Du diese Zeiten in den Ferien nehmen kannst. Allerdings kannst Du dir natürlich auch Urlaubstage außerhalb der Ferienzeit gönnen. Mit ein bisschen Organisation und Planung ist es also durchaus möglich, eine schöne und erholsame Auszeit zu nehmen. Also: Plane deinen Urlaub schon frühzeitig und nutze deine Rechte!
Planen Sie jetzt Ihre Sommer- & Herbstferien 2022!
Du hast noch lange Zeit, aber es ist nie zu früh, um schon jetzt die Sommerferien 2022 zu planen. Am 7. Juli 2022 beginnen die Sommerferien in Deutschland und dauern bis zum 8. August. In der Zwischenzeit stehen dir einige Wochen voller Freizeit zur Verfügung, die du nutzen kannst, um deine Ferien zu planen. Ob du eine Reise machst, in den Urlaub fährst oder einfach nur zu Hause bleibst und die freie Zeit genießt – es liegt ganz bei dir.
Auch die Herbstferien 2022 sind schon bald da. Vom 24. Oktober bis zum 5. November hast du dann Zeit, um dir eine Pause zu gönnen. Wie wäre es, wenn du in den Herbstferien einen Kurzurlaub einlegst oder einen Besuch bei Freunden oder Verwandten machst? Oder du nutzt die Zeit, um deine Hobbys zu verfolgen und dich zu entspannen. Für jeden ist etwas dabei!
Mehr als 200 Tage im Jahr lernen – aber mit Pausen!
Du hast in einem Jahr rund 190 Tage Schule. Dazu kommen noch die Ferien, die in den meisten Bundesländern zwischen sechs und zehn Wochen dauern. Insgesamt hast du dann ca. 240 Tage im Jahr, an denen du in die Schule gehen musst. Doch auch in den Ferien geht es um Lernen, denn es gibt oftmals Hausaufgaben und Arbeiten, die du erledigen musst. Du hast also insgesamt mehr als 200 Tage im Jahr, an denen du für die Schule lernen musst. Aber keine Sorge, auch wenn es viel Arbeit ist, es gibt immer wieder Pausen und auch mal Zeiten, in denen du dich einfach entspannen und etwas anderes machen kannst. So bleibt dir ausreichend Zeit, um deine Hobbies auszuüben und Freunde zu treffen.
2023: Sommerferien für Familien mit Kindern – Juni bis Juli
Für Familien mit Kindern können die Sommerferien im Jahr 2023 ein echter Glücksfall sein. Denn die Sommerferien beginnen bereits im Juni und damit vergleichsweise früh. Ein entschiedener Vorteil dabei ist, dass kein anderes Bundesland im Zeitraum von Donnerstag, 22. Juni, bis Donnerstag, 6. Juli, frei hat. So können Familien mit Kindern ihren Urlaub in diesem Zeitraum, der schon sehr früh im Sommer liegt, gemeinsam verbringen, ohne mit anderen Schulferien in Konkurrenz zu stehen. Damit können sie zudem schon früh die warme Jahreszeit und die Sommermonate genießen.
Bayerische Bürger mit meisten Freiheitstagen – 41,8 Tage im Schnitt
In Deutschland können viele Menschen auf eine gute Anzahl an freien Tagen zurückblicken. Laut einer Studie haben die Bewohner Bayerns mit 41,8 Tagen am meisten frei. Damit liegen sie vor den Baden-Württembergern, die im Durchschnitt 41,1 Tage an freien Tagen genießen können. Den dritten Platz belegen die Bürger von Hessen mit 40,7 Tagen, gefolgt von Niedersachsen mit 40,6 Tagen. Alle anderen Bundesländer liegen zwischen diesem Wert und denen der beiden ersten Plätze.
Du siehst also, dass einige Bundesländer mehr freie Tage haben als andere. Wie viele Tage du genau bekommst, hängt aber auch von deinem Beruf und deiner jeweiligen Arbeitsstelle ab. Es lohnt sich deshalb, vor der Wahl des Arbeitgebers die jeweiligen Urlaubsregelungen zu vergleichen. Auf diese Weise kannst du dir ein genaues Bild machen, wie viele Tage du in deinem neuen Job verbringen kannst.
Ferientermine in den Bundesländern: Sommer-, Weihnachts- & Osterferien
Grundsätzlich unterscheiden sich die Ferientermine in den Bundesländern. In Bayern beispielsweise haben die Schüler und Schülerinnen in den Sommerferien 2022 insgesamt 42 Wochentage frei, gefolgt von den Weihnachtsferien mit 18 Tagen und den Osterferien mit 10 Tagen. Damit kommt Bayern auf insgesamt 70 Ferientage. In den anderen Bundesländern gibt es unterschiedliche Anzahlen an freien Tagen in den Ferien. So liegt das Saarland mit insgesamt 67 Wochentagen an Ferien an zweiter Stelle. Die Schüler und Schülerinnen haben hier in den Sommerferien 2022 insgesamt 38 Wochentage, in den Weihnachtsferien 19 und in den Osterferien 10 Tage frei. In einigen anderen Bundesländern wie dem Brandenburg oder Schleswig-Holstein liegen die Ferientermine noch anders und die Schüler und Schülerinnen haben somit insgesamt weniger freie Tage.
Zusammenfassung
In NRW werden die Schulen im Februar 2022 wieder anfangen. Meistens fängt das Schuljahr an dem Montag nach den Weihnachtsferien an. Also wird es dieses Jahr am 7. Februar 2022 losgehen.
Da es noch keine offizielle Entscheidung über den Beginn des Schuljahres 2022 in NRW gibt, müssen wir uns erst einmal gedulden. Hoffentlich erfahren wir bald, wann wir wieder zur Schule zurückkehren können. Bis dahin bleibt uns nichts anderes übrig, als abzuwarten und weiterhin Geduld zu haben.