Erfahre jetzt alle Ferien in NRW für 2022 – Wann sind Ferien in NRW 2022?

Ferienzeiten NRW 2022

Hallo zusammen! In diesem Artikel erfahrt ihr alles über die Ferien in NRW im Jahr 2022. Wir werden euch alle wichtigen Informationen zu den Ferienzeiten geben und euch bei der Planung eurer Urlaube unterstützen. Also, lasst uns loslegen!

In Nordrhein-Westfalen sind die Ferien 2022 wie folgt:

Osterferien: 3. April bis 18. April
Pfingstferien: 22. Mai bis 6. Juni
Sommerferien: 17. Juli bis 5. September
Herbstferien: 9. Oktober bis 24. Oktober
Weihnachtsferien: 18. Dezember bis 5. Januar 2023.

Hoffe, das hilft dir weiter!

Ferientermine NRW 2022/2023: Sommer, Herbst & Weihnachten

Am Freitag, dem 24. Juni 2022, haben die Schülerinnen und Schüler in Nordrhein-Westfalen ihren letzten Schultag vor den Sommerferien. Wer dieses Jahr noch eine Urlaubsreise planen möchte, sollte sich auch die Termine für die Herbst- und Weihnachtsferien merken. Hierzu startet die Herbstferien am Montag, den 21. November 2022 und endet am Sonntag, den 3. Dezember 2022. Die Weihnachtsferien beginnen dann am Montag, den 19. Dezember 2022 und enden am Montag, den 2. Januar 2023.

So hast Du genügend Zeit, um die schönsten Orte zu besuchen und ein paar unvergessliche Tage mit Deinen Liebsten zu verbringen. Also, nichts wie los und viel Spaß bei der Urlaubsplanung!

NRW Schülerinnen und Schüler freuen sich auf Sommerferien 2023

In Nordrhein-Westfalen dürfen sich Schülerinnen und Schüler auf die Sommerferien 2023 freuen. Denn hier starten die Ferien im Vergleich zu anderen Bundesländern recht früh: Der Beginn ist für den 22. Juni vorgesehen und wird am 4. August wieder zu Ende gehen. Damit liegt NRW im Vergleich zu anderen Bundesländern vorn, denn die Ferienzeiten variieren je nach Bundesland. Manche beginnen erst Ende Juni, andere sogar Anfang Juli. So bekommen Schülerinnen und Schüler aus NRW einige Tage mehr Freiheit, um sich auf spannende Urlaubsabenteuer vorzubereiten.

Kein Schulunterricht am 17. Februar 2022 – Nutze die Zeit!

Du hast morgen, am 17. Februar 2022, keinen Schulunterricht! Grund dafür ist der Erlass „Regelungen zum Unterrichtsausfall und anderen schulischen Maßnahmen bei Unwettern und anderen extremen Wetterereignissen“ des Ministeriums für Schule und Bildung. Dieses hat daher einen landesweiten Unterrichtsausfall für morgen angeordnet.

Genieße den Tag und mach das Beste draus! Nutze die Zeit, um zu entspannen oder etwas zu lernen, das du schon immer mal ausprobieren wolltest. Vielleicht hast du ja noch ein paar Aufgaben liegen, die du erledigen kannst. Oder du nutzt die Chance, um mal wieder etwas mit Freunden zu unternehmen. Wie auch immer du den Tag verbringst, genieße ihn in vollen Zügen!

NRW-Schulministerium: Schulfreier Tag im Schuljahr 2023/2024

Du hast schon von dem schulfreien Tag des NRW-Schulministeriums gehört? Für das Schuljahr 2023/2024 hast du die Möglichkeit, zwischen dem 7. August 2023 und dem 20. Januar 2024 einen Tag frei zu nehmen. Die Entscheidung über welchen Tag du frei nimmst, liegt ganz bei dir. Dabei hast du die freie Wahl, ob du nun einen Tag in den Sommerferien oder in den Weihnachtsferien nimmst – oder auch einen beliebigen Tag dazwischen. Da dieser Tag nur alle vier Jahre gewährt wird, nutze die Chance und nimm dir eine Auszeit vom Schulalltag!

 Ferien NRW 2022

Geschäfte in Deutschland: Freitag meist geöffnet, aber überprüfen!

Morgen ist kein offizieller Feiertag in Deutschland. Freitag ist es aber, weswegen die meisten Geschäfte wie gewohnt geöffnet haben. Es kann jedoch Einzelfälle geben, in denen Geschäfte schließen oder nur eingeschränkt geöffnet haben. Wenn du also morgen etwas erledigen willst, ist es ratsam vorher zu überprüfen, ob das Geschäft auch tatsächlich geöffnet hat. So vermeidest du unliebsame Überraschungen.

Sechs schulfreie Wochen in NRW – Ferien genießen!

In Nordrhein-Westfalen stehen den Schüler*innen sechs schulfreie Wochen zur Verfügung. Beginnend am 27. Juni 2022 und endend am 9. August 2022 kannst Du die Sommerferien genießen. Während der Sommermonate bietet NRW viele Möglichkeiten, um die Ferien zu verbringen. Ob ein Ausflug ins Grüne, ein Tag am Strand oder das Entdecken von Kultur – hier ist für jeden etwas dabei. Außerdem kannst Du Dir die Zeit mit Freunden und Familie bei spannenden Aktivitäten vertreiben. Nutze die schulfreie Zeit, um Deiner Kreativität freien Lauf zu lassen und Deine Interessen zu vertiefen.

Sommer- und Herbstferien 2022: Planen und Angebote sichern!

Du planst schon deine Sommer- und Herbstferien 2022? Dann bist du hier genau richtig! Wir haben dir hier die Ferienzeiten für Sommer und Herbst 2022 zusammengefasst. So kannst du schon jetzt deine Pläne schmieden und vielleicht sogar schon den ein oder anderen Urlaub buchen.

Die Sommerferien beginnen im Jahr 2022 am 07. Juli und enden am 20. August. Ideal, um einen längeren Urlaub einzulegen oder ein paar Tage zu verreisen. Die Herbstferien starten dann am 24. Oktober und enden am 05. November. Auch hier ist es eine gute Gelegenheit, um ein paar Tage zu entspannen oder ein spannendes Wochenende zu verbringen.

Damit du entspannt planen kannst, ist es ratsam, sich rechtzeitig über die verschiedenen Angebote zu informieren. Egal ob du lieber zu Hause bleibst, einen Roadtrip machst oder lieber in ein Hotel fährst, es gibt sicherlich ein passendes Angebot für deine Ferien.

Also, worauf wartest du noch? Plane deine Sommer- und Herbstferien 2022 schon jetzt und sichere dir die besten Angebote!

NRW feiert Buß- und Bettag: Vergebung und Reue

Am Mittwoch, den 16. November, feiern die Menschen in Nordrhein-Westfalen den Buß- und Bettag. An diesem Tag geht es darum, sich selbst und anderen zu vergeben, aber auch Buße für Fehler und Sünden zu tun. Es ist ein Tag der Besinnung und der Reue, aber auch der Vergebung. An diesem Tag werden in den Kirchen Gottesdienste abgehalten, bei denen um Vergebung gebetet wird. In manchen Bundesländern ist es sogar ein gesetzlicher Feiertag und die Menschen können die Zeit nutzen, um zu meditieren, zu beten oder einfach nur zu entspannen. Also nutze diesen Tag, um Dich selbst und anderen zu vergeben.

Freier Tag am 31. Oktober: 9 Bundesländer in Deutschland

Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen, Schleswig-Holstein, Bremen, Hamburg und Niedersachsen.

Du hast am 31. Oktober frei? Glückwunsch, denn dann ist Reformationstag! In neun Bundesländern in Nord- und Ostdeutschland ist der Feiertag gesetzlich verankert. 2023 fällt der Reformationstag auf einen Dienstag. Dann hast du also gleich zwei freie Tage und kannst dich über ein langes Wochenende freuen. Diese neun Bundesländern haben am 31. Oktober frei: Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen, Schleswig-Holstein, Bremen, Hamburg und Niedersachsen. Also, was hast du vor?

Allerheiligen: Feiertag in Deutschland, Österreich & Schweiz

Hallo zusammen! Wisst ihr, dass Allerheiligen jedes Jahr am 1. November stattfindet? Dieser Feiertag ist ein gesetzlicher Feiertag in Baden-Württemberg, Bayern, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und im Saarland. Außerdem wird Allerheiligen in Österreich, der Schweiz, Luxemburg, Belgien und vielen Teilen Deutschlands begangen. An diesem Tag werden all jene geehrt, die im Laufe des Jahres verstorben sind. Viele Menschen besuchen an diesem Tag Friedhöfe, um ihren Lieben zu gedenken.

 Ferienzeiten in NRW 2022

2023: Sommerferien für Familien mit Kindern starten im Juni

2023 ist für Familien mit Kindern ein gutes Jahr, denn die Sommerferien starten bereits im Juni. Der 22. Juni ist hier der Startschuss und bis zum 6. Juli hast du als Elternteil eine einmalige Gelegenheit, gemeinsam mit deinen Liebsten einen schönen Urlaub zu verbringen. Denn im gesamten Bundesgebiet gibt es in diesem Zeitraum keine weiteren Ferien. Somit hast du als Elternteil die Möglichkeit, mit deinen Kindern früher in den Urlaub zu fahren und so den Sommer etwas länger zu genießen. Während andere noch auf die Ferien warten, kannst du bereits die schönste Zeit des Jahres mit deiner Familie verbringen.

Erlebe einen unvergesslichen Sommer 2023 in NRW!

Du planst deine Sommerferien 2023 in Nordrhein-Westfalen? Dann heißt es: 46 Tage ausschließlich zum Relaxen, Spaß haben und Urlaub machen! Vom 22. Juni bis zum 4. August 2023 hast du die Möglichkeit, dir eine Auszeit zu nehmen und die Tage genau so zu gestalten, wie du es möchtest. Ob du das schöne Wetter nutzt, um deine Freunde zu treffen und gemeinsam an den Strand zu fahren oder lieber eine längere Reise unternimmst, bleibt dir überlassen. Wie auch immer du deine Sommerferien verbringst, du hast jede Menge Zeit, um kreativ zu sein und neue Erfahrungen zu machen. Lass dich inspirieren und erlebe einen unvergesslichen Sommer!

Sommerferien in NRW 2022 & 2023 – Erkunde Dein Bundesland!

August.

Damit die Schüler*innen im Sommer nicht im Stau stehen, wurden die Sommerferien für das Jahr 2022 und 2023 in Nordrhein-Westfalen festgelegt. Die Sommerferien beginnen am 27. Juni 2022 und enden am 9. August 2022. Für das Jahr 2023 wurden die Ferien vom 22. Juni bis 4. August festgelegt.

Diese Sommerferien sind eine gute Gelegenheit für Schüler*innen, sich mit Freund*innen zu treffen und verschiedene Aktivitäten zu unternehmen. Auch können sie sich auf eine erholsame Reise mit der Familie oder Freunden begeben. Ein Urlaub in NRW ist eine gute Möglichkeit, um die schönen Sehenswürdigkeiten und die reizvolle Landschaft des Bundeslandes kennenzulernen. Auch gibt es viele Freizeitaktivitäten, die man in den Sommerferien machen kann. Es bieten sich verschiedene Möglichkeiten, wie z.B. Schwimmen, Wandern oder Radfahren.

Die Sommerferien in NRW sind eine gute Gelegenheit für die Schüler*innen, um sich zu erholen und das Bundesland besser kennenzulernen. Nutze die Sommerferien und erkunde NRW!

190 Schultage pro Jahr in Österreich: Fächer, Ferien & mehr

Du hast insgesamt 190 Schultage im Jahr. In Österreich beträgt die Schulzeit von Montag bis Freitag, wobei jeder Tag ungefähr sechs Stunden dauert. Zusätzlich gibt es noch verpflichtende Hausaufgaben, die man erledigen muss, um bestmögliche Ergebnisse zu erzielen. Während dieser Zeit kannst du verschiedene Fächer wie Deutsch, Englisch, Mathematik, Naturwissenschaften und Gesellschaftswissenschaften lernen. Es gibt natürlich auch noch andere Fächer, die du auswählen kannst, wie beispielsweise Kunst, Musik oder Sport. Schuljahre sind meist in mehrere Semester unterteilt. Während des Schuljahres gibt es verschiedene Ferien, wie z.B. Weihnachten, Osterferien oder Sommerferien, an denen du deine Freizeit verbringen kannst.

Bayern und Baden-Württemberg haben meisten Feiertage in Deutschland

Bayern haben mit insgesamt 41,8 Tagen die meisten Feiertage im Vergleich zu anderen Bundesländern. Nur Baden-Württemberger liegen mit 41,1 Tagen noch knapp dahinter. Aber auch hier ist der Unterschied nur minimal. Insgesamt haben die Deutschen im Jahr 9,7 Feiertage, was nicht nur für die Arbeitnehmer, sondern auch für Touristen interessant ist. So können sie Deutschland und seine Kultur noch besser kennenlernen. Abgesehen von den Feiertagen gibt es auch noch Brückentage, welche den Urlaub verlängern und einläuten können. Die Zahl der Brückentage schwankt allerdings je nach Bundesland.

Schulferien in Deutschland: Länge und Anzahl variieren

Du fragst dich, ob die Schulferien in allen Bundesländern gleich lang sind? Grundsätzlich schon, aber die einzelnen Ferien können in Länge und Anzahl variieren. In einigen Bundesländern gibt es mehr Feiertage als in anderen, was natürlich einen Einfluss auf die Länge der Ferien hat. Auch die Zeugnisferien können sich in Länge und Beginn voneinander unterscheiden. Es ist also auf jeden Fall wichtig, vorab zu überprüfen, wie lange die Ferien in deinem Bundesland andauern.

Ferienordnung NRW: Bewegliche Ferientage für Kurztrip nutzen

Du hast Lust auf einen Kurztrip oder ein paar freie Tage in den Ferien? In Nordrhein-Westfalen stehen Dir dafür insgesamt vier bis fünf bewegliche Ferientage pro Schuljahr zur Verfügung. Die genauen Termine für die beweglichen Ferientage findest Du in der Ferienordnung von Nordrhein-Westfalen. In den Jahren 2022/23, 2025/26, 2026/27 und 2027/28 stehen Dir drei bewegliche Ferientage zur Verfügung. In den Schuljahren 2023/24, 2024/25, 2028/29 und 2029/30 sind es sogar vier Tage. So kannst Du die freien Tage optimal für einen Kurztrip oder ein langes Wochenende nutzen. Achte aber darauf, dass Du die beweglichen Ferientage nicht zu knapp planst, denn es gilt die Ferienordnung für Nordrhein-Westfalen. Diese legt auch fest, dass während der beweglichen Ferientage die Schulen geschlossen sind. Damit kannst Du sicher sein, dass Du Deine freien Tage ungestört genießen kannst.

NRW: Unvergessliche Sommerferien 2022 – 46 Tage voller Abenteuer

Die Schulferien in Nordrhein-Westfalen beginnen in 2022 schon am 30. Juni und dauern bis zum 15. August. Damit haben Schülerinnen und Schüler aus NRW die längsten Ferien im gesamten Jahr. Insgesamt sind das 46 Tage, wenn man die Wochenenden mit einrechnet. Damit bietet sich eine perfekte Gelegenheit, um in den Sommerferien mit der ganzen Familie in den Urlaub zu fahren. Abwechslungsreiche Ausflugsziele gibt es in NRW zur Genüge. Ob ein Tag am Strand, ein Besuch im Freizeitpark oder eine Wanderung durch die schöne Natur, jeder findet hier etwas, um die Sommerferien zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen. Oder wie wäre es mit einem Besuch im Grünen Zoo in Krefeld oder im Kölner Zoo? Es gibt unendlich viele Möglichkeiten, die Ferien in NRW zu einem unvergesslichen Erlebnis werden zu lassen. Wenn du also im Sommer 2022 noch keine Pläne hast, dann bietet sich Nordrhein-Westfalen als perfektes Reiseziel an. Entdecke die Vielfalt NRWs und erlebe eine unvergessliche Zeit mit deiner Familie.

Buß- und Bettag: Abschaffung 1994 in Deutschland – heute Feiertag nur in drei Bundesländern

Am 22. Mai 1994 fasste der Deutsche Bundestag einen historischen Beschluss. Dieser Beschluss sah vor, dass der Buß- und Bettag abgeschafft wird. Grund dafür war die neue Pflegeversicherung, die eine finanzielle Mehrbelastung für Arbeitgeber bedeutete. Deshalb wurde entschieden, dass der Buß- und Bettag nicht mehr in den Feiertagskalender aufgenommen wird, um die Arbeitgeber zu entlasten. Damit war der Buß- und Bettag der erste Feiertag, der in Deutschland abgeschafft wurde. Heute ist er nur noch in Bayern, Sachsen und Teilen Thüringens ein gesetzlicher Feiertag. Für viele andere Bundesländer ist er jedoch ein reiner Brückentag. Dies bedeutet, dass man an diesem Tag so viele Überstunden machen kann, wie man möchte.

Feiertage NRW: Reformationstag & Heilige Drei Könige

Am Reformationstag am 31. Oktober hast du in NRW leider keinen freien Tag. Obwohl der Tag an die Reformation der christlichen Kirche und das Reformationsjubiläum erinnert, ist es kein Feiertag. Auch an Heilige Drei Könige, dem 6. Januar, geht es nicht anders. An diesen Terminen musst du also zur Arbeit oder zur Schule. Die Geschäfte sind an diesen Tagen geöffnet. Allerdings kannst du dich auf einiges an Feierlichkeiten und Veranstaltungen gefasst machen. Viele Städte und Gemeinden veranstalten Konzerte und Gottesdienste, um an die Reformation zu erinnern. Und auch in vielen Einzelhandelsgeschäften ist an solchen Tagen etwas Besonderes los.

Fazit

In Nordrhein-Westfalen sind die Sommerferien 2022 in der Zeit vom 28. Juni bis zum 7. August. Die Herbstferien sind vom 16. Oktober bis zum 24. Oktober 2022.

Die Ferien in NRW 2022 stehen noch nicht fest, aber es gibt bereits einige Vermutungen, die einem einen guten Eindruck davon geben, wann die Ferien stattfinden werden. Du musst also einfach abwarten und schauen, wann die offiziellen Termine veröffentlicht werden. Aber mach dir keine Sorgen, denn es wird sicherlich viele schöne Ferien geben, die du genießen kannst.

Schreibe einen Kommentar